Juli 20, 2021

Nachuntersuchung oder die Frage: Autofahren? Heute? Ernsthaft?

Bei der ersten Voruntersuchung habe ich heute dem Arzt berichtet, dass ich das Gefühl habe, das mein rechtes Auge schon sehr gut sieht, das linke aber noch sehr weit von der erwarteten Sehstärke entfernt ist.

Mein Arzt hat das zwar etwas abgewiegelt, das linke Auge wäre ja tendenziell für die Nähe optimiert wurden.
Aber daran liegt es sicher nicht, ich kenne ja den Seh-Eindruck aufgrund meiner Testphase mit den entsprechenden Kontaktlinsen.

Der Arzt meinte dann, dass das schon ein paar Tage, u.U. Wochen dauern wird bis die volle Sehstärke hergestellt ist.

Geduldig bin ich ja, also warten….

Der Sehtest ergab wohl 70% und ich habe eine Bescheinigung bekommen, dass ich Autofahren darf.
Allerdings ist dies eine Sache die mich mehr irritiert als beruhigt: Ich habe überhaupt nicht das Gefühl, nicht mal im Ansatz, in der Lage zu sein, heute Auto fahren zu können. (Optisch)
Ich kann ja nicht einmal 10 Meter entfernte Hinweisschilder lesen.

Wenn ich ehrlich bin: Diesen Punkt finde ich echt absolut unverantwortlich und habe das erste mal so ein bisschen das Gefühl, dass man hier in das „erfüllte Werbeversprechen“ („Sie können am Nächsten Tag Auto fahren“) „gepresst“ werden soll.

Oder aber man darf in Deutschland in diesem „unscharfen“ Zustand Auto fahren, was ich aber noch irritierender fände und mir kaum vorstellen kann.

Ich fand das sogar so irritierend, dass ich überlege, ob ich woanders direkt einen 2. Führerschein-Sehtest machen soll. Ich werde nun aber erst einmal bis morgen abwarten.

Auto fahren am nächsten Tag also: „AUF GAR KEINEN FALL!!!“ würde ich da laut rufen, und ich bin der Meinung, dass der Arzt zumindest die Woche bis zum 2 Kontrolltermin abwarten sollte um solche Aussagen zu treffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert